IM RAHMEN VON KAUFVERTRÄGEN ÜBER DIE INTERNETPLATTFORM WWW.P-STASH.COM
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Deine Zufriedenheit hat bei uns stets höchste Priorität. Sollte es dennoch zu einem Konflikt kommen, welchen wir nicht zu Deiner Zufriedenheit lösen können, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen werden nur anerkannt, wenn P-Stash diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir für alles eine Lösung finden :).
1. ERWERB UND VERSAND
2. NICHTVERFÜGBARKEIT
3. ZAHLUNGSMODALITÄTEN
Für die Bezahlung der Waren stehen Dir die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte: Die Belastung Deiner Kreditkarte erfolgt direkt mit der Bestellung.
SEPA-Lastschrift: Sofern Du uns ein SEPA-Mandat erteilst, erfolgt die Zahlung per Einzug von Deinem Bankkonto. Die Kontobelastung erfolgt direkt mit der Bestellung.
Paypal: Du bezahlst den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Du musst grundsätzlich dort registriert sein bzw. Dich erst registrieren, mit Deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhältst Du beim Bestellvorgang.
SOFORT Überweisung: Wir bieten auch SOFORT Überweisung an. Dabei erhalten wir die Überweisungsgutschrift unmittelbar. Du benötigst hierfür lediglich Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular der SOFORT GmbH stellt SOFORT Überweisung automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in Deinem Online-Bankkonto ein. Der Kaufbetrag wird dabei sofort und direkt an das Bankkonto von P-Stash überwiesen. Bei Wahl der Zahlungsart SOFORT Überweisung öffnet sich am Ende des Bestellvorgangs ein vorausgefülltes Formular. Dieses enthält bereits unsere Bankverbindung. Darüber hinaus werden in dem Formular bereits der Überweisungsbetrag und der Verwendungszweck angezeigt. Du musst nun das Land auswählen, in dem Du Dein Online-Banking-Konto hast und die Bankleitzahl eingeben. Dann gibst Du die gleichen Daten, wie bei Anmeldung zum Online-Banking ein (Kontonummer und PIN). Bestätige Deine Bestellung durch Eingabe der TAN. Direkt im Anschluss erhältst Du die Transaktion bestätigt. Grundsätzlich kann jeder Internetnutzer die SOFORT Überweisung als Zahlungsart nutzen, wenn er über ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügt. Bitte beachte, dass bei einigen wenigen Banken die SOFORT Überweisung noch nicht verfügbar ist. Nähere Informationen, ob Deine Bank diesen Dienst unterstützt erhältst Du hier: https://www.klarna.com/sofort/
Gutscheine: Du kannst die Waren durch bei uns erworbene Geschenkgutscheine bezahlen. Reicht das Guthaben eines Geschenkgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Geschenkgutscheine und Guthaben können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Das verbleibende Guthaben eines Geschenkgutscheins wird nicht in Bargeld ausgezahlt. Gutscheine sind unbegrenzt gültig. Die Kumulation von Aktionen, Gutscheinen und Rabattcodes ist nicht möglich.
4. HAFTUNG
Wir als der Verkäufer haften dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
4.1 Unbeschränkte Haftung
Wir als der Verkäufer haften unbeschränkt für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Personen.
4.2 Verletzen wir als Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß Ziffer 3.1 unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
4.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
4.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
6. WIDERRUFSRECHT
Du hast das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem die Ware von Dir oder einer von Dir benannten dritten Person, die nicht der Beförderer ist, in Besitz genommen wurde.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung hierüber in Textform abzugeben. Gerne kannst Du hierzu folgendes Muster nutzen:
Muster-Widerrufsformular
An
P-Stash GmbH
Potsdamer Strasse 81 C
10785 Berlin
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
----------------------------
(*) Unzutreffendes streichen
7. FOLGEN DES WIDERRUFS
Im Falle des Widerrufs hast Du die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die Versandkosten der Rücksendung der Waren.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
8. BESCHWERDEN
Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Zudem sind wir bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag mit dem Kunden einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können unseren Kunden die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.
In diesem Zusammenhang sind wir nach § 36 VSBG gesetzlich verpflichtet, Dich auf unsere E-Mail Adresse hinzuweisen. Diese lautet: info@p-stash.com
9. SONSTIGES
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, für die kein gesetzlich geregelter Gerichtsstand bestimmt ist, ist Berlin.